NORMATIVE VERWEISUNGEN

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie die Website in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Benutzern, die sie konsultieren, verwalten können.

Diese Informationen werden auch gemäß Artikel 13 der Europäischen Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden DSGVO) denjenigen zur Verfügung gestellt, die mit den Seiten der Website von Azienda Ferrari S.r.l. interagieren. beginnend mit der Adresse https://olioferrari.ch/, die der Homepage der offiziellen Website des Unternehmens entspricht.

Die Informationen werden nur auf der oben genannten Website zur Verfügung gestellt und nicht für andere Websites , die vom Benutzer über von diesem ausgehende Links aufgerufen werden können.

Die Informationen für die Online-Erhebung personenbezogener Daten veranschaulichen aus Gründen des Grundsatzes der Transparenz die Methoden, den Zeitpunkt und die Art der Informationen, die die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen den Nutzern zur Verfügung stellen müssen, wenn sie sich mit Webseiten verbinden, unabhängig vom Zweck der Verbindung.

DER INHABER DER DATENVERARBEITUNG

Der Inhaber der Datenverarbeitung ist Azienda Ferrari S.r.l.

Via Cuneo, 22 – 12062 Roreto di CHERASCO (CN) und MwSt. 01127000048

E-Mail-info@olioferrari.it

Der Inhaber der Datenverarbeitung gemäß Art. 29 des Kodex zum Schutz personenbezogener Daten ist Massimo Ferrari (Cod. Fisc. FRRMSM63H04D314I) mit Sitz am Sitz der Gesellschaft unter der oben angegebenen Adresse. Der Datenverantwortliche ist für diese Datenschutzerklärung verantwortlich.

Die Daten, die den Benutzer betreffen, werden gesammelt, um dem Eigentümer die Erbringung seiner Dienstleistungen zu ermöglichen, sowie für die folgenden Zwecke:

  • Reaktion auf Informationen

  • Newsletter abonnieren

  • Mitgliedschaft

  • Analyse der Website-Performance

RECHTSGRUNDLAGE

Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sind die Notwendigkeit, Antworten auf die Anfragen der interessierten Partei zu geben, der interessierten Partei die angeforderten Dienstleistungen zu erbringen und das berechtigte Interesse des Datenverantwortlichen.

NAVIGATIONSDATEN

Die Computersysteme und Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Website verwendet werden, erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist. Diese Informationen werden nicht gesammelt, um mit identifizierten interessierten Parteien in Verbindung gebracht zu werden, sondern könnten aufgrund ihrer Beschaffenheit durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten die Identifizierung von Benutzern ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von Benutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, die Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server gesendet wurde, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Benutzers beziehen. Diese Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihre korrekte Funktionsweise zu überprüfen und werden sofort nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten verwendet werden, um die Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität gegen die Website zu ermitteln: Abgesehen von diesem Fall bleiben die Daten über Webkontakte nicht länger als sieben Tage bestehen. Die Website verwendet technische Cookies und Abschnitts-Cookies, um ihre Funktionalität zu gewährleisten. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Browsing-Aktivitäten.

FAKULTATIVER CHARAKTER DER BEREITSTELLUNG VON DATEN

Wir informieren Sie, dass unter Berücksichtigung der oben dargestellten Zwecke der Verarbeitung die Bereitstellung von Daten obligatorisch ist und deren Ausfall, teilweise oder falsche Übermittlung die Unmöglichkeit haben kann, auf gestellte Anfragen zu antworten oder die Dienste nutzen zu können.

Im Falle der Bereitstellung von Daten durch Ausfüllen von Formularen, die Sternchen enthalten:

· Die Übermittlung von Daten, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind, ist notwendig , und die Nichtbereitstellung wird es dem Datenverantwortlichen unmöglich machen, das angeforderte Zu liefern oder in jedem Fall Anfragen zu bearbeiten.

· Die Übermittlung von Daten ohne Sternchen ist optional: Wenn Sie sie nicht angeben, können Sie immer noch das bereitstellen, was angefordert wird.

VOM NUTZER FREIWILLIG ZUR VERFÜGUNG GESTELLTE DATEN.

Das optionale, ausdrückliche und freiwillige Versenden von E-Mails an die auf dieser Website angegebenen Adressen beinhaltet die anschließende Erfassung der Adresse des Absenders, die zur Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie aller anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten.


EMPFÄNGER ODER KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN.

Personenbezogene Daten werden vom Datenverantwortlichen und von den von ihm streng autorisierten Personen verarbeitet.

Die Daten können an folgende Kategorien von Dritten weitergegeben werden:

  • Berater, Fachleute und Dienstleister, die für die angegebenen Zwecke erforderlich sind, die die Daten als Datenverarbeiter verarbeiten, mit denen eine Vereinbarung gemäß Art. 28 DS-GVO.

  • Banken und andere unabhängige Datenverantwortliche, deren Verarbeitung für die angegebenen Zwecke erforderlich ist.

  • Öffentliche Stellen und andere Behörden, an die die Mitteilung gesetzlich oder auf Anordnung der Behörde erforderlich ist.

Die Daten werden nicht verbreitet.

COOKIE-RICHTLINIE

Diese Website verwendet Cookies. Um mehr zu erfahren und detaillierte Informationen zu erhalten, können Sie die Cookie-Richtlinie konsultieren, die unter folgendem Link verfügbar ist

RECHT AUF BESCHWERDE BEI DER AUFSICHTSBEHÖRDE

Der Betroffene hat das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen (für Italien: Garant für den Schutz personenbezogener Daten www.garanteprivacy.it).

RECHTE DER INTERESSIERTEN PARTEIEN

Das Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten, auf Berichtigung oder Löschung derselben, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch, auf Portabilität gemäß den Artikeln. 15-20 der Europäischen Verordnung 679/2016 durch Senden einer E-Mail-Anfrage an die Adresse info@olioferrari.it

Die Ausübung der Rechte des Betroffenen kann in den in der Kunst vorgesehenen Fällen verzögert, eingeschränkt oder ausgeschlossen werden. 2-Undecies D.Lgs. 196/03

Anfragen sollten wie folgt beantwortet werden:

· per E-Mail an die Adresse: info@olioferrari.it

· oder per Post an: Azienda Ferrari S.r.l. Via Savigliano 60, 12062, Roreto di Cherasco (CN) – Italien


BESTEHEN EINES AUTOMATISIERTEN ENTSCHEIDUNGSPROZESSES

Die Verarbeitung beinhaltet keine automatisierte Entscheidungsfindung.


ÜBERMITTLUNG VON DATEN IN EIN DRITTLAND ODER AN EINE INTERNATIONALE ORGANISATION

Der Datenverantwortliche übermittelt personenbezogene Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation in Bezug auf die auf der Website “eingebetteten” Dienste / Komponenten von Drittanbietern, wobei die entsprechenden Richtlinien zu diesem Thema in der Cookie-Richtlinie erläutert werden.

LINKS ZU ANDEREN WEBSITES

Diese Website kann Links oder Verweise für den Zugriff auf andere Websites enthalten. Das Unternehmen hat keine Kontrolle über die Tracking-Technologien anderer Websites, für die diese Richtlinie nicht gilt.

LAGERZEIT

Personenbezogene Daten werden mit automatisierten Tools für die Zeit verarbeitet, die unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie erhoben wurden. Personenbezogene Daten, die zu statistischen Analysezwecken erhoben werden, werden anonymisiert.

ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Azienda Ferrari S.r.l. überprüft regelmäßig seine Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien und überarbeitet sie gegebenenfalls in Bezug auf regulatorische, organisatorische oder technologische Änderungen. Im Falle von Richtlinienänderungen wird die neue Version auf dieser Seite der Website veröffentlicht.